Brabus pimpt den GL 63 AMG Steroide für den B63 620 Widestar
05.06.2013, 10:14 Uhr
Der Karosserieumbau vorne und hinten macht den B63 620 Widestar um acht Zentimeter breiter.
Wer einen Mercedes GL 63 AMG durch die Straßen bewegt, der hat einen echten Bodybuilder unterm Hintern. Doch erst wenn Brabus daraus einen B63 620 Widestar gemacht hat, ist er so richtig mit Steroiden vollgepumpt.
Auch die Luxusklasse verträgt ab und an einen Nachschlag: Die Tuner von Brabus haben auf der Basis des Mercedes GL 63 AMG den Brabus B63 620 Widestar geschaffen. Das bereits ab Werk ordentlich motorisierte SUV mit AMG-Genen wird noch kräftiger und mit einer neuen Optik bedacht.
Dank des Motortunings steigt die Leistung von serienmäßigen 557 PS auf nunmehr satte 620 PS. Mit seinem 5,5-Liter-V8-Biturbo rennt der Brabus B63 620 Widestar in 4,7 Sekunden von null auf Tempo 100. Damit sich das getunte SUV auch optisch und akustisch in Szene setzen kann, verpassen ihm die Tuner aus dem Ruhrpott eine Edelstahl-Sportauspuffanlage. Wer die Ohren der Nachbarschaft mit den massigen Klängen nicht allzu sehr strapazieren will, kann aber bei der Einfahrt ins Wohngebiet von der Einstellung Sport in den wesentlich dezenteren "Coming Home"-Modus wechseln.
Um die optische Wucht des B63 zu erhöhen, hat Brabus einen Karosserieumbau vorn und hinten vorgenommen, der das SUV um acht Zentimeter breiter macht. Zudem montieren die Bottroper eine Frontschürze mit größeren Lufteinlässen, die für eine bessere Frischluftzufuhr sorgen soll. Das Heck wird durch den Dachspoiler und eine neue Schürze noch markanter.
23 Zöller in den Radhäusern
Dank der Verbreiterung des GL 63 AMG finden auch mächtige Felgen bis zu einer Größe von 23 Zoll ihren Platz in den Radhäusern. Alternativ können auch kleinere Räder gewählt werden. Speziell abgestimmt auf die Rad/Reifen-Kombinationen ist die Luftfederung. Damit lässt sich der Brabus Widestar dann auf planer Strecke und bei entsprechenden Geschwindigkeiten um rund drei Zentimeter tiefer legen.
Wer sich für das Motortuning entscheidet, muss rund 7000 Euro investieren. Die Radsätze beginnen ab 1500 Euro, die Edelstahl-Sportauspuffanlage bei 2350 Euro. Für den Karosserieumbausatz benötigt man knapp 8000 Euro. Vorausgesetzt natürlich, dass man stolzer Besitzer eines Mercedes GL 63 AMG für rund 131.000 Euro ist.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x