Auto

Spitzentempo von 160 km/h Brammo baut Elektromotorrad

Brammo will ab 2011 ein elektrisches Sportmotorrad anbieten. Anders als die vorhergehenden Modelle der Firma soll das "Empulse" eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h erreichen können.

Die Einstiegsversion muss erst nach 100 Kilometern an die Steckdose.

Die Einstiegsversion muss erst nach 100 Kilometern an die Steckdose.

(Foto: Brammo/dpa/tmn)

Das rein elektrisch angetriebene Sportmotorrad Empulse soll ab 2011 erhältlich sein. Der US-Hersteller Brammo bietet die für den Straßenverkehr zugelassene Maschine in drei Versionen mit unterschiedlicher Batteriekapazität an.

Das Modell mit dem Namenszusatz 6.0 schafft den Angaben zufolge mit einer Akkuladung rund 100 Kilometer und kostet ab 8640 Euro. Die teureren Ausführungen 8.0 und 10.0 müssen frühestens nach 130 beziehungsweise 160 Kilometern an die Steckdose, teilte das Unternehmen in Ashland im US-Bundesstaat Oregon mit.

Sitzhöhe: 81 Zentimeter

Mit der Empulse soll ein Spitzentempo von 160 km/h möglich sein. Angetrieben wird das sportliche Naked Bike von einem 40 kW/54 PS starken Elektromotor, der ein maximales Drehmoment von 80 Nm erzeugt. Mit ihrer Sitzhöhe von 81 Zentimetern dürfte die Maschine für durchschnittlich große Motorradfahrer gut zu handhaben sein. Das Gewicht der Empulse variiert je nach Akkuausführung zwischen 163 und 190 Kilogramm.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen