Auto

103 Euro - jeden Monat Bürger stehen aufs Auto

Die Bundesbürger geben fürs Tanken mehr als doppelt so viel Geld aus wie für Bus- und Bahnfahrten. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden ermittelt.

Danach zahlten die privaten Haushalte 2005 im Schnitt 103 Euro monatlich für Kraftstoffe und Schmiermittel, wenn sie das Auto oder das Motorrad nutzten. Dagegen gaben sie für Bus, Bahn, Taxi oder Fahrgemeinschaften durchschnittlich nur rund 48 Euro im Monat aus. Nach den Zahlen nutzen zwei Drittel der Haushalte öffentliche Verkehrsmittel und Taxen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen