Auto

GM gibt Markennamen auf Chevrolet für Daewoo

Neun Jahre nach der Einführung des koreanischen Autobauers Daewoo auf dem europäischen Markt gibt der neue Besitzer General Motors (GM) den Markennamen auf. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtete, werden ab 2005 die Fahrzeuge auch in Westeuropa unter dem Logo der amerikanischen Automarke Chevrolet angeboten, wie dies in Osteuropa teilweise bereits der Fall ist.

GM wolle damit aus Chevrolet eine Weltmarke machen. Die neue Strategie werde der US-Konzern offiziell auf dem Autosalon in Paris im September verkünden. Ein GM-Sprecher wollte den Bericht nicht kommentieren.

Der größte Autokonzern der Welt war im Jahr 2002 mit 44,6 Prozent als Großaktionär beim drittgrößten koreanischen Autohersteller eingestiegen. Bisher trugen die Daewoo-Fahrzeuge neben Nordamerika nur in einigen Ländern Osteuropas das Chevrolet-Zeichen.

In Westeuropa dagegen laufen die preisgünstigen Autos noch unter ihren eigenen Markennamen. Damit soll es nun bald vorbei sein. Auch die betroffenen Händler und Landesvertretungen würden entsprechend umbenannt, schreibt das "Handelsblatt".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen