Kostenlos bei Neuwagenkauf Chevrolet steht auf Autogas
29.10.2008, 08:28 UhrChevrolet bietet für seine Flotte bis zum Jahresende eine kostenlose Autogas-Umrüstung an. Das kündigte die General-Motors-Tochter an.
Wer jetzt ein Aktionsmodell in den Baureihen Matiz, Aveo, Lacetti, Nubira, Epica oder Captiva bestellt, bekomme ohne Aufpreis einen zweiten Tank für 36 bis 60 Liter Flüssiggas in der Reserverad-Mulde. Dazu gibt es eine modifizierte Einspritzanlage sowie einen Schalter im Cockpit, mit dem man während der Fahrt ohne Leistungseinbußen zwischen Benzin und Gas umschalten kann. Von der Aktion ausgenommen ist nur der Retro-Kombi HHR, bei dem Chevrolet für die Umrüstung knapp 3000 Euro verlangt.
Einsparpotenzial trotz höheren Verbrauchs
Zwar verbrauchen Benzinmotoren im Flüssiggas-Betrieb knapp 20 Prozent mehr Treibstoff, doch kostet der Kraftstoff aufgrund einer bis zum Jahr 2018 verlängerten Steuerbegünstigung nur etwa halb so viel. Autofahrer sparen daher unterm Strich deutlich. Beim Geländewagen Captiva beziffert der Hersteller das Einsparpotenzial bei einer durchschnittlichen Laufleistung etwa auf rund 1000 Euro pro Jahr. Zudem gehe der CO2-Ausstoß um beinahe 20 Prozent zurück.
In der Regel können alle Benzinmotoren auch nachträglich auf Autogas umgerüstet werden. Ausgenommen hiervon sind zum Beispiel FSI- und GDI-Motoren. Die Umrüstung kostet zwischen 2000 und 3000 Euro. Allerdings sollte man sich bei neueren Autos, wo die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist, beim Hersteller versichern, dass die Garantie nach der Umrüstung erhalten bleibt. Das ist beispielsweise bei Volkswagen nicht der Fall.
Quelle: ntv.de