Auto

Neuer Anlauf ab 2011 China-Autos unter Strom

Elektroauto aus dem Reich der Mitte: BYD will den E6 ab 2011 auch in Europa anbieten.

Elektroauto aus dem Reich der Mitte: BYD will den E6 ab 2011 auch in Europa anbieten.

Der chinesische Autobauer BYD will kommendes Jahr einen neuen Anlauf auf dem europäischen Markt unternehmen. Diesmal will man auf alternative Antriebe setzen und bringt ein Mittelklassemodell mit vornehmlich elektrischem Antrieb.

Ab 2011 will Build Your Dreams (BYD) als erstes chinesisches Unternehmen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben nach Europa bringen. Geplant ist der Start des batterieelektrisch angetriebenen E6 und des F3DM, der mit einem Range-Extender ausgerüstet ist. Der E6 stellt eine 4,54 Meter lange Mischung aus Kombi und Großraumlimousine als. Sein Elektromotor leistet 75 kW/102 PS und beschleunigt den Wagen auf bis zu 140 km/h. Die Reichweite des Fünfsitzers gibt BYD mit 330 Kilometern an.

Der F3DM dagegen ist eine kompakte Stufenhecklimousine von 4,53 Metern Länge. Sie soll auf eine deutlich höhere Reichweite kommen und bis zu 150 km/h erreichen. Möglich macht das ein Elektro-Antrieb mit eingebautem Notstrom-Aggregat: Wenn der Akku zur Neige geht, startet ein kleiner Benziner und treibt einen Generator für die weitere Stromproduktion an.

Zu den Preisen machte BYD noch keine Angaben. Auch die Stückzahlen ließ das Unternehmen offen. Allerdings nannte ein Firmensprecher die mögliche Jahreskapazität für die beiden Autos: "10.000 Fahrzeuge im Jahr könnten wir bauen."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen