Auto

Maserati GranTurismo MC Stradale Der Dreizack verliert Pfunde

Abgespeckt: Wie viel Gewicht der MC Stradale verloren will Maserati nicht bekannt geben.

Abgespeckt: Wie viel Gewicht der MC Stradale verloren will Maserati nicht bekannt geben.

Neues Spitzenmodell für den Maserati GranTurismo: Der MC Stradale ist leichter, stärker und überschreitet die 300-km/h-Marke.

Die Variantenvielfalt bei Maserati nimmt weiter zu: Im ersten Quartal des kommenden Jahres bringt die norditalienische Sportwagenmanufaktur eine um 7 kW/10 PS auf 330 kW/450 PS erstarkte Version des GranTurismo auf den Markt. Das große Coupé wird nicht nur stärker, sondern auch um einen noch nicht bezifferten Wert gewichtsreduziert - und widmet sich damit einem der wichtigsten Kritikpunkte an ihm.

Die überarbeitete Variante soll die Schallmauer von 300 Stundenkilometer durchbrechen.

Die überarbeitete Variante soll die Schallmauer von 300 Stundenkilometer durchbrechen.

Die Höchstgeschwindigkeit steigt auch dank verbesserter Aerodynamik von 295 km/h auf 301 km/h. Maserati legt Wert darauf, dass der Kraftstoffverbrauch von insgesamt 16,4 l/100 km (385 g CO2/km) unverändert bleibt. Die Modellbezeichnung des Fahrzeugs nimmt Bezug auf die Rennsport-Varianten der Marke.

Zu den Konkurrenten des GranTurismo MC Stradale zählen Audi R8 und Porsche 911 sowie die verschiedenen Aston Martin-Coupés. Der Preis ist noch nicht festgelegt.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen