Auto

Tanken bei Hitze Der Sprit braucht mehr Platz

TankenAral280611.jpg

Im Physikunterricht lernt man: Bei Hitze dehnen sich die meisten Flüssigkeiten, Gase und Festkörper aus. Das gilt auch für Kraftstoffe. Im Sommer sollten Autofahrer daher genug Platz im Tank lassen.

Bei starker Hitze sollte der Kraftstofftank eines Autos nicht bis zum Rand befüllt werden. Da sich Benzin und Diesel bei hohen Temperaturen ausdehnen, könnten sie ansonsten über die Entlüftungsöffnung aus dem Tank herausfließen und sich unter Umständen sogar entzünden.

Im Extremfall ist sogar ein Fahrzeugbrand möglich. Laut dem Automobilclub ACE sollten Autofahrer bei einem in der Kleinwagen- und Kompaktklasse üblichen 50-Liter-Tank mindestens einen Liter Platz lassen.

Keinen Anlass zur Sorge geben dagegen auch bei größter Hitze die Reifen. Zwar steigt der Luftdruck, zu einem Platzer kann es bei ansonsten einwandfreien Pneus aber nicht kommen.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen