Auto

VW-Konzern stellt Forderungen Der neue Audi A2 kommt später

Der neue Wagen könnte optisch an den ersten A2 angelehnt werden.

Der neue Wagen könnte optisch an den ersten A2 angelehnt werden.

(Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora)

Audi bringt seinen zunächst für 2013/14 geplanten Kleinwagen A2 nun erst 2016 auf den Markt. Das zumindest geht aus Medienberichten hervor. Grund für die Verzögerung ist offenbar eine Forderung des VW-Konzerns: Die Ingolstädter sollen für den neuen A2 die VW-Elektro-Plattform zu nutzen und nicht wie geplant eine eigene entwickeln.

Als Basis für den A2 soll der Stadtwagen VW Up dienen. Denkbar sind zwei Antriebsvarianten, ein 73 kW/100 PS E-Motor mit Lithium-Ionen-Batterien und einer Reichweite von mindestens 250 Kilometer sowie ein Plug-in-Hybridantrieb mit einem Dreizylinder-Verbrennungsmotor und Leistungen zwischen 66 kW/90 und 77 kW/105 PS. Damit sollen bis zu 90 Kilometer rein elektrisch zurückgelegt werden können.

Das neue Fahrzeug könnte optisch an den ersten A2 angelehnt werden. Der war zwischen 1999 und 2005 gebaut worden und damals nicht besonders erfolgreich.

Quelle: ntv.de, asc/s-px

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen