Klimafreundliche Varianten Deutsche bevorzugen Elektroautos
02.05.2010, 13:45 Uhr
Die Bundesregierung will bis 2020 rund eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen bringen.
(Foto: dpa)
Elektroautos haben bei den Deutschen einer Umfrage zufolge den größten Zuspruch unter den möglichen umweltfreundlichen Antriebsvarianten. 40 Prozent der Verbraucher wünschten sich Elektroautos, wenn die Erdöl- und Erdgasvorräte zur Neige gehen, ergab die am Sonntag veröffentlichte Studie im Auftrag des Hightech-Branchenverbandes Bitkom. 30 Prozent der Befragten würden demnach lieber mit Biodiesel fahren, 16 Prozent bevorzugen einen Wasserstoffantrieb. Mehr als zehn Prozent allerdings lehnen alternative Antriebe grundsätzlich ab.
Bei Elektroautos ist nach Ansicht vieler Verbraucher besonders wichtig, dass der Strom dafür klimafreundlich gewonnen wird. 39 Prozent sprachen sich in der Umfrage für Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus. Nur 8,5 Prozent wollen Autos mit Kohlestrom fahren, 7,5 Prozent mit Atomstrom. 30 Prozent plädieren wiederum für einen Energiemix.
Quelle: ntv.de, AFP