ADAC-Raststättentest Deutsche schneiden gut ab
09.07.2007, 14:50 UhrDie Raststätte Medenbach Ost bei Wiesbaden ist Sieger des diesjährigen europaweiten Raststätten-Tests des ADAC. Als einzige Rastanlage bekam sie die Note "sehr gut". Am schlechtesten schnitt beim Test von 65 Rastanlagen in zwölf Ländern die italienische Raststätte Ventimiglia Autoporto Nord nahe der französischen Grenze ab. Als Verlierer der getesteten deutschen Raststätten bekam der Autohof Tornesch in Schleswig-Holstein vom ADAC die Note "mangelhaft"
Auch der zweite Platz ging nach Deutschland, an die Raststätte Am Fichtenplan Süd bei Berlin. Dritte und beste ausländische Raststätte wurde eine Anlage in der Schweiz. Die vierten bis sechsten Plätze belegen wieder deutsche Raststätten. Insgesamt wurde ein Drittel der Anlagen im europäischen Test mit "gut" bewertet, jeder fünfte Betrieb war "mangelhaft".
Der ADAC schaute nach eigenen Angaben unter anderem auf die Sicherheit der Außenanlage, Familien- und Behindertenfreundlichkeit, Sauberkeit, Essen, Preise und Einkaufsmöglichkeiten. Wenig Wert legen die Anlagenbetreiber laut ADAC zumeist auf Familienfreundlichkeit. Lediglich sechs Anlagen, darunter der Testsieger Medenbach, bekamen dafür eine sehr gute Note. Das Warenangebot in den Läden stellte die Tester dagegen durchweg zufrieden. Allerdings suchten die Tester laut ADAC in einem Viertel der Rastanlagen vergeblich nach Babywindeln und frischem Obst.
Quelle: ntv.de