Auto

Sicherheit der Automobile Deutschland immer noch geteilt

Im Osten und Süden des Landes fahren weitaus weniger Autos im schlechten Zustand als im Westen des Landes.

Im Osten und Süden des Landes fahren weitaus weniger Autos im schlechten Zustand als im Westen des Landes.

Deutschland ist immer noch ein geteiltes Land, was die Sicherheit von Autos angeht. Allerdings liegen der Süden und der Osten in dieser Statistik vor Westdeutschland. Insgesamt haben mehr als acht Millionen Fahrzeuge starke Mängel.

Deutschland ist bei der Autosicherheit unterschiedlich aufgestellt: Vor allem auf den Straßen im Westen und Norden fahren überdurchschnittlich viele Autos in schlechtem Zustand umher.

Nach einem Bericht der Zeitung "Sonntag Aktuell" ist die Lage im Süden und Osten besser. "Dort befinden sich die Kraftfahrzeuge durchweg in einem weniger schlechten technischen Zustand", sagte der Sprecher des Auto Clubs Europa (ACE), Rainer Hillgärtner, dem Blatt.

Nach einer Hochrechnung des ACE haben mehr als acht Millionen Kraftfahrzeuge so starke Mängel, dass eine Wiedervorführung zur Hauptuntersuchung angeordnet werden müsste. Mehr als 30.000 Fahrzeuge gehörten wegen ihres schlechten Zustands sogar auf der Stelle aus dem Verkehr gezogen.

Die ACE-Hochrechnung beruht auf dem Gesamtbestand von 41,7 Millionen Fahrzeugen und auf den 25,5 Millionen Hauptuntersuchungen im vergangenen Jahr, deren Ergebnisse vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erfasst wurden. Dem Automobilclub ACE zufolge bilden sie einen repräsentativen Durchschnitt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen