Mercedes-Benz SLS E-Cell E-Supersportler wird gebaut
11.01.2011, 10:55 Uhr
Beflügelt unter Strom: Der Mercedes E-Cell soll ab 2013 zu haben sein.
Der bislang nur als Prototyp existierende Mercedes-AMG SLS E-Cell wird gebaut. Dies gibt Daimler-Chef Dieter Zetsche in Detroit bekannt.
Das Rennen um die Position des besten vollelektrischen Supersportwagens hat begonnen: Nachdem der Audi R8 e-tron in Produktion geht, hat jetzt auch Mercedes-Benz entschieden, die Serienentwicklung des SLS E-Cell-Prototypen voranzutreiben. Ab 2013 wird das Fahrzeug zu einem noch nicht spezifizierten Preis auf den Markt kommen.
Im vergangenen Jahr bezifferte Mercedes die Eckdaten des Fahrzeugs auf 392 kW/533 PS und 880 Nm Drehmoment. Bis zum Produktionsstart dürften sich aufgrund der fortschreitenden Batterietechnologie beide Werte noch nach oben verändern, wie es inoffiziell bei Mercedes heißt. Die Reichweite soll bei über 200 Kilometern liegen.
Der SLS E-Cell erhält im Vergleich zum normalen SLS eine mit Kohlefaser-Elementen deutlich leichtere Plattform; im Interieur bleibt es bei der futuristischen Konsole mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm, die schon den Prototypen auszeichnete.
Quelle: ntv.de, sp-x