Auto

Neuer Diesel für Land Rover Defender Ein Oldie wird renoviert

Der Defender erhält einen neuen Dieselmotor.

Der Defender erhält einen neuen Dieselmotor.

Der Land Rover Defender ist nicht klein zu kriegen. Der Oldie wird zeitgemäß aufgepeppt: Er erhält für das Modelljahr 2012 einen sauberen Motor und noch einige Extras.

Seit 1948 baut Land Rover robuste Geländewagen. Damit das auch weiter so bleibt, spendieren die Briten dem Allrader einen neuen und sauberen Dieselmotor. Der 2,2-Liter-Vierzylinder ersetzt das 2,4 Liter große Triebwerk, die Leistungsdaten bleiben jedoch gleich. 90 kW/122 PS bei 3500/min erzeugt der Selbstzünder, das maximale Drehmoment von 360 Newtonmeter liegt bei 2.000 Umdrehungen an.

25.600 Euro kostet der Defender mindestens.

25.600 Euro kostet der Defender mindestens.

Damit schafft der Brite eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h und ist 13 km/h schneller als mit dem alten Diesel. Durch eine geänderte Abdeckung soll der Motor deutlich leiser und vibrationsärmer sein. Unverändert bleibt der CO-Ausstoß von 266 g/km Defender 90 und 295 g/km für die Karosserievarianten 110 und 130 und damit auch der Verbrauch von 10 Litern bzw. 11,1 Litern auf 100 Kilometer.

Neben den drei Ausstattungsvarianten bietet Land Rover zwei neue Optionspakete mit Teilledersitzen oder Lederlenkrad, Leichtmetallrädern und einer schwarzen Plane für das Pick-Up-Modell an. Außerdem wurde der Innenraum im Detail verbessert. Der Defender wird mit drei unterschiedlichen Radständen und Aufbauten ab 25.600 Euro angeboten.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen