Audi S4 mit RS4 Performance Eine Rakete zum Sparen von Abt
26.06.2012, 10:26 Uhr
Mit einem Drehmoment von 530 Nm toppt der Abt S4 sogar den RS4 von Audi.
Es muss nicht immer das Premiummodell sein. Jedenfalls nicht, wenn es um Pferdestärken geht. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen RS4 zu kaufen, sollte zuvor die Alternative von Abt prüfen. Insgesamt lassen sich so einige tausend Euro sparen.
Wer sich einen RS4 von Audi zulegt, bekommt einiges. Vor allem Power. Unter der Haube arbeitet dann ein 4,2-Liter –V8 mit 450 PS, der den "Unscheinbaren" in flotten 4,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Bei 250 km/h ist dann erst einmal Schluss. Es sei denn, man bittet die freundlichen Ingenieure von Audi, die elektronische Motorsteuerung so einzustellen, dass das Vergnügen erst bei 280 km/h endet.
Apropos Vergnügen: Bereits in der Grundausstattung kostet der RS4 satte 76.600 Euro. Doch es gibt eine Alternative: Man nehme für 54.900 Euro den kleineren Audi S4, der mit seinen 330 PS und einem Drehmoment von 440 Nm ohnehin gut im Saft steht, und mache einen Termin in Kempten bei den Edeltunern von Abt. Die verbauen dann für 3990 Euro ein Zusatzsteuergerät, das dem Dreiliter-V6-Kompressortriebwerk satte 435 PS entlockt und ein Drehmoment von 530 Nm erzeugt. Und tatsächlich erreicht der S4 von Abt damit ein höheres Drehmoment als der RS4.
So aufgebrezelt soll der S4, wie der RS4, in nur 4,7 Sekunden über die 100 km/h-Marke schnellen. Bei aufgehobener Vmax-Sperre ist der S4 sogar 2 km/h schneller als der RS. Abt gibt die Endgeschwindigkeit mit 282 km/h an. An den Verbrauchswerten soll sich hingegen nichts ändern. Und noch etwas: Wer sich für das Abt-Tuning entscheidet, spart gegenüber einem RS4, je nach Modellvariante, bis zu 17.000 Euro. Vorausgesetzt, man will nicht auch das komplette Bodykit haben. Dann dürfte das Ersparte schnell verbrannt sein.
Quelle: ntv.de, hpr