Yamaha EC-03 Elektroroller zu Testzwecken
18.01.2011, 17:26 Uhr
Nicht mal 100 Roller werden in Deutschland zu haben sein.
Mit dem EC-03 bietet Yamaha jetzt als erster der etablierten japanischen Motorradhersteller einen Elektroroller an. Das Angebot ist allerdings stark limitiert.
Yamaha wird grün. Zumindest bei seinen Rollern. Als erster etablierter Motorrad-Großserienhersteller bieten die Japaner dieses Jahr einen Elektroroller an. Der EC-03 kostet 2.395 Euro und wird nur in einer sehr kleinen Auflage verkauft – für den deutschen Markt stehen weniger als 100 Fahrzeuge zur Verfügung. Ziel von Yamaha ist es, auf einzelnen Testmärkten Erfahrung bei Elektrofahrzeugen zu sammeln. Neben Deutschland kommt das Zweirad auch in Spanien, Italien, Frankreich, England und der Schweiz zum Einsatz.
Den schmalen und nur 56 Kilogramm schweren Roller gibt es ausschließlich in Braun. Die Reichweite liegt bei maximal 46 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit bei 45 km/h. Dabei stehen zwei Fahrmodi zur Verfügung. Für das Fahren reicht ein normaler Autoführerschein oder eine Lizenz der Klasse AM.
Die Batterie kann innerhalb von sieben Stunden an einer normalen Steckdose voll aufgeladen werden. Im Gegensatz zu den bereits bekannten E-Rollern von Kleinherstellern erhält der Yamaha eine Lithium-Ionen-Batterie. Die meisten bisher angebotenen Fahrzeuge speichern die Energie in Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen, Blei-Batterien oder Silikonakkus.
Quelle: ntv.de, sp-x