Schlechte Nachricht für Raser Elf-Mio-Pixel-Kamera sieht alles
22.04.2005, 16:46 UhrNeue Jenoptik-Digitalkameras verschlechtern die Chance von Temposündern, unerkannt zu bleiben. Für die Verkehrsüberwachung sei eine Kamera mit elf Millionen Bildpunkten (Pixel) entwickelt worden, teilte die Jenoptik AG (Jena) am Freitag mit. Das neue System ermögliche die "einwandfreie Darstellung des Kennzeichens sowie die Fahreridentifikation auf bis zu vier Fahrspuren". Die Jenoptik-Tochter Robot Visual Systems in Monheim bei Düsseldorf gehört nach eigenen Angaben zu den weltweit agierenden Anbietern von Verkehrssicherheitstechnik.
Die hochauflösende Digitalkamera zum Aufspüren von Rasern wurde zusammen mit der Jenoptik Laser, Optik, Systeme GmbH (LOS/Jena) entwickelt. Sie soll die herkömmlichen Filme in den Blitzanlagen ersetzen. Die Fotos von Autos und Fahrern werden entweder gespeichert oder online zur automatischen Auswertung an die Bußgeldstellen geschickt. Auch Videosequenzen können gespeichert werden. Nach Jenoptik-Angaben hat sich die Digitaltechnik im Rennsteigtunnel bei Oberhof sowie einem weiteren Tunnel der Thüringer-Wald-Autobahn A 71 zwischen Suhl und Meiningen bewährt.
Die Firmen Robot - die nach eigenen Angaben in etwa 60 Ländern vertreten ist - und die LOS GmbH gehören zum Jenoptik-Geschäftsbereich Optoelektronik, der ausgebaut werden soll. Im vergangenen Jahr steuerte er rund 360 Millionen Euro zum Konzernumsatz von rund 2,5 Milliarden Euro.
Quelle: ntv.de