BMW G-Power Hurricane GS Es geht auch teuer mit Flüssiggas
12.01.2011, 12:57 Uhr
Zum Sparen ist der nicht gemacht: Mit dem auf Gas umgerüsteten M5 von G-Power sind Fahrleistungen wie bei Supersportlern möglich.
Mit dem Hurricane GS bietet der Tuner G-Power jetzt auf Basis eines BMW M5 eine besonders sportliche Flüssiggasvariante an.
Flüssiggas dient den meisten Autofahrern als günstige und umweltfreundliche Energiequelle. Denn LPG ist rund 50 Prozent preiswerter als Superbenzin und emittiert dabei rund 15 Prozent weniger CO2. Dass es mit dem Öko-Kraftstoff aber auch sportlich zugehen kann, zeigt jetzt der Tuner G-Power. Auf Basis des nicht gerade besonders schwachen 5,0-Liter-V10 des BMW M5 (E60/E61) schöpfen die Bayern beim Hurricane GS nun 485 kW/660 PS, ein Leistungszuwachs von satten 153 PS. Das Drehmoment steigert sich nach dem Umbau um 130 Newtonmeter auf 650 Nm bei 5.000 Touren.
Damit rennt das Gasauto in 4,6 Sekunden auf Tempo 100 und beendet den Vortriebsdrang erst bei 333 km/h. Möglich wird der Leistungszuwachs unter anderem durch eine doppelte Kompressoraufladung. Richtig sparen kann man mit dem Antrieb allerdings nicht: Alleine die Umrüstung auf das Kompressorsystem inklusive Flüssiggasanlage kostet 33.571 Euro – ohne Montage.
Quelle: ntv.de, sp-x