Auto

Winterreifen für Mietwagen Fahrer ist verantwortlich

Auch im Mietwagen ist der Fahrer verantwortlich dafür, mit welcher Bereifung er losfährt.

Auch im Mietwagen ist der Fahrer verantwortlich dafür, mit welcher Bereifung er losfährt.

Eigentlich ist es eine versteckte Preiserhöhung: Auch die Fahrer von Mietwagen sind für die richtige Bereifung am Fahrzeug verantwortlich. Das veranlasst viele Autovermietungen dazu für die eigentliche Selbstverständlichkeit von Winterreifen Aufpreise zu verlangen.

Wer in Deutschland ein Auto mietet, hat im Winter nicht automatisch Anspruch auf Winterreifen. Der Fahrer muss bei Schnee und Eis selbst für die richtige Bereifung sorgen - auch am Mietwagen. Die meisten Autovermietungen sind dazu übergegangen Winterreifen nur gegen Aufpreis bereitzustellen.

Bis zu 15 Euro am Tag werden fällig, wenn der Mietwagen auch wirklich wintertauglich sein soll. Wer die richtige Bereifung für Eis und Schnee nicht ordert riskiert eine Mitschuld bei einem Unfall. In diesem Falle würde auch eine Vollkaskoversicherung unter Umständen die vollständige Zahlung verweigern können. Als Grund wird angeführt, dass in Deutschland keine generelle, sondern eine situationsabhängige Winterreifenpflicht besteht.

Anders verhält es sich, wenn der Fahrer Winterreifen geordert hat, aber unwissend durch ein Versäumnis des Vermieters mit Sommerreifen losfährt: In diesem Fall muss der Vermieter laut ADAC für Schäden aufkommen, die durch die falsche Bereifung entstehen. Auch wenn manche Länder im Winter generell Winterbereifung fordern, sollten Reisende besser auf Nummer sicher gehen. Der Automobilclub empfiehlt, auch dort schon beim Mietauftrag die passende Bereifung zu bestellen.

Quelle: ntv.de, mme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen