Auto

Online-Autoverkauf Falscher Vermittler zockt ab

Verkäufer, die ihr Auto über das Internet verkaufen wollen, sollten bei vermeintlichen Vermittlern wachsam sein.

Verkäufer, die ihr Auto über das Internet verkaufen wollen, sollten bei vermeintlichen Vermittlern wachsam sein.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Zur Vorsicht beim Verkauf eines Autos über Internetportale rät die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt.

Beim Verkauf eines Autos über Internetportale sollten die Fahrzeugbesitzer mit den Anfragen vermeintlicher Vermittlungsagenturen besonders vorsichtig umgehen.

Denn nach Angaben der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt in Halle steckt hinter den Anfragen oft eine Masche, mit der Verbraucher abgezockt werden sollen. Die Verbraucherschützer berichten von Fällen, bei denen eine Vermittlungsagentur Verkäufer ansprach. Angeblich gebe es Interessenten für das Auto, die den geforderten Preis zahlen wollten und auch eine "Kaufsicherheit" von 1200 Euro hinterlegt hätten. Mit der Zusendung einer schriftlichen "Kaufbestätigung" fordere die Agentur dann für den angeblich vereinbarten Vermarktungsdienst 146 Euro vom Verkäufer. Wird die Zahlung verweigert, folgten Mahnungen.

Die Verbraucherzentrale empfiehlt, solche unberechtigten Vermittlungsgebühren nicht zu zahlen: Es fehle eine vertragliche Vereinbarung und damit eine Anspruchsgrundlage für eine Forderung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen