Auto

Hier können Sie prüfen! Feinstaub-Plaketten

Die neue Verordnung über Feinstaub-Plaketten am Auto tritt zum 1. März 2007 in Kraft. Welche Plakette ans eigene Fahrzeug kommt, darüber können sich Autofahrer jetzt im Internet informieren. Unter https://feinstaub.gtue.de können die notwendigen Fahrzeugdaten aus der Zulassungsbescheinigung beziehungsweise dem Kfz-Schein eingetragen werden. Danach gibt die Internet-Seite der Prüforganisation an, welche Plakette dem Fahrzeug zugeteilt wird.

Ab Frühjahr 2007 sind die Plaketten bei den Sachverständigenorganisationen und Zulassungsstellen erhältlich. Die Einstufung richtet sich nach dem Verbrennungsprinzip des Motors (Diesel oder Benziner) sowie nach der erreichten Abgasnorm. Es werden rote, gelbe und grüne Plaketten vergeben. Fahrzeuge mit besonders hohem Schadstoffausstoß erhalten keine Plakette.

Auf Grundlage der Plakettenverordnung planen mehrere deutsche Großstädte die Einrichtung sogenannter Umweltzonen, die von Fahrzeugen ohne Plakette nicht befahren werden dürfen. Nach Berechnungen des ADAC sind davon nach heutigem Stand rund 6,7 Millionen Pkw betroffen, darunter vor allem Diesel-Pkw mit der Abgasnorm Euro 1 und schlechter sowie Benzinmotoren ohne Katalysator.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen