Mitsubishi an die Steckdose Feldversuch mit Elektroauto
11.08.2008, 16:34 UhrMitsubishi beginnt im Herbst in den USA einen Versuch mit Elektrofahrzeugen. Dabei soll in Kooperation mit zwei Energieversorgern das Elektroauto i-EV unter Alltagsbedingungen durch Kalifornien rollen. Der japanische Hersteller verspricht sich davon weitere Erkenntnisse zum Ausbau der notwendigen Infrastruktur für den Serieneinsatz von Elektroautos. Außerdem erhofft man sich vom Flottentest eine Verbesserung der Akzeptanz von Elektromobilen.
Der i-EV basiert den Angaben zufolge auf dem i-Minicar des Herstellers, das in Japan bereits seit 2006 mit Benzin-Mittelmotor verkauft wird. In der Elektroversion, die in Japan im Sommer 2009 auf den Markt kommen soll, wird der Viersitzer von einem 64 PS starken E-Motor angetrieben. Er ermöglicht immerhin ein Höchsttempo von 160 Stundenkilometern und eine Reichweite von 160 Kilometern. Strom erhält das Aggregat aus einer unter dem Autoboden montierten Lithium-Ionen-Batterie. Sie lässt sich an herkömmlichen Steckdosen innerhalb von sieben Stunden aufladen. An einer Schnellladestation ist der Akku in 25 Minuten wieder voll.
Quelle: ntv.de