Längere Fahrzeit – weniger Kosten Fernbus als günstige Alternative
22.02.2011, 13:31 Uhr
Dauert zwar länger mit dem Bus, aber die Tarife sind sehr günstig.
Wer aufs Auto verzichtet, denkt bei seiner Reiseplanung meist an Bahn oder Flugzeug. Dabei können auch Fernbusse eine Alternative sein. Die brauchen zwar mehr Zeit, sind dafür aber auch wesentlich günstiger.
Vor allem Rucksackreisende in den USA kennen den Greyhound Bus als preiswerte Möglichkeit, das Land kennenzulernen. Auch in Schweden, Spanien, Portugal oder Großbritannien sind Fernbusse unterwegs. Nur in Deutschland gibt es keinen flächendeckenden Einsatz dieses Verkehrsmittels. Das dürfte sich mit der Liberalisierung des Marktes im kommenden Jahr ändern.
Auch heute besteht schon auf einzelnen Strecken die Möglichkeit, mit Fernbussen zu reisen. Sie stellen meist eine günstige Alternative zu Auto, Bahn und Flugzeug dar. Während beispielsweise der ICE-Normalpreis von Berlin nach Hamburg derzeit bei 70 Euro liegt, werden für dieselbe Strecke im Bus 27 Euro fällig, teilt die Stiftung Warentest mit. Allerdings verlängert sich auch die Reisezeit deutlich. Der Bus benötigt für die Fahrt von der Haupt- in die rund 280 Kilometer entfernte Hansestadt doppelt so lange wie die Bahn.
Ähnlich wie Fluggesellschaften bieten viele Busunternehmen von Zeit zu Zeit Tickets zu besonders günstigen Konditionen an. Bereits ab 9 Euro sind bei einigen Anbietern Fahrscheine erhältlich, wenn mindestens eine Woche vor Reiseantritt gebucht wird. Wer also nicht unter Zeitdruck steht, der kann mit dem Fernbus seine Reisekasse schonen.
Quelle: ntv.de, sp-x