Auto

Kultauto für kleine Lasten Fiat plant Kombi-Version des 500

Der italienische Kultwagen kam 2007 aut den Markt.

Der italienische Kultwagen kam 2007 aut den Markt.

Unter der klassischen Bezeichnung Giardiniera plant Fiat eine Kombi-Version des 500. Wie die Fachzeitschrift "auto motor und sport" meldet, soll der kleine Kombi 25 Zentimeter länger sein als die Normalversion des Retromobils. Damit käme er auf eine Länge von 3,80 Metern und bliebe noch immer unter den Maßen eines VW Polo. Trotzdem sollen die Raumverhältnisse dann auch für den US-Markt ausreichen, denn dort wollen die Italiener wieder Fuß fassen. Als Antrieb für den Giardiniera steht die Motorenpalette des 500 bereit. Dazu zählt dann auch der neue Zweizylinder-Benziner, den Fiat in drei Leistungsstufen zwischen 48 kW/65 PS und 77 kW/105 PS anbieten wird.

Auch den Ur-Cinquecento gab es in einer Kombi-Version.

Auch den Ur-Cinquecento gab es in einer Kombi-Version.

Die Kombiversion würde in den Lebenszyklus des Fiat 500 passen. Der kultige Italiener kam 2007 auf den Markt. Nach vier Jahren würde eine dritte Modellreihe das Angebot auffrischen. Zudem gab es auch vom Ur-Cinquecento bereits einen Kombi.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen