Nach-Winter-Pflege fürs Cabrio Frisch in die Saison
28.02.2011, 08:54 Uhr
Die Cabrio-Saison steht bald vor der Tür. Damit bereits die erste Fahrt vergnüglich wird, benötigt das Fahrzeug ein wenig Vorbereitung.
Nach dem langen Winter freut sich das Autofahrer-Herz wieder auf eine Tour bei Sonnenstrahlen. Glücklich können sich diejenigen schätzen, die ein Cabrio ihr Eigen nennen. War das den Winter über abgemeldet oder nur eingemottet, gilt es ein paar Dinge beachten, um sorgenfrei in die neue Saison starten zu können.
Der TÜV Rheinland empfiehlt auf jeden Fall den Füllstand von Öl, Kühlwasser, Batterie und Bremsflüssigkeit zu kontrollieren. Gegebenenfalls ist dieser zu korrigieren, die richtige Menge steht meist in der Bedienungsanleitung. Dort findet man auch den richtigen Fülldruck der Reifen. Denn die Pneus bedürfen vor der Saison eines kurzen Checks.
Vorsicht bei Waschstraßen
Um das Fahrzeug vom Dreck und Staub des Winters zu befreien, reicht meist das Dampfstrahlen mit einem Hochdruckreiniger. Bei empfindlichen und wertvollen Modellen empfiehlt sich aber eine Handwäsche. Der bequeme Weg zur Waschanlage verbietet sich häufig. Nicht jedes Verdeck verträgt die Fahrt durch eine Waschstraße.
Auch wenn es schwerfällt: Nach der Nasswäsche muss das Dach auf jeden Fall so lange geschlossen bleiben, bis es wieder komplett trocken ist. Erst danach kann die lang ersehnte Offenfahrt in den Frühling beginnen.
Quelle: ntv.de, sp-x