Auto

Teures Bremsen G-Power dopt den BMW X6

G-Power bietet für den 4,4-Liter-V8-Biturbo eine Leistungssteigerung auf 533kW/725 PS.

G-Power bietet für den 4,4-Liter-V8-Biturbo eine Leistungssteigerung auf 533kW/725 PS.

Um den X6M auf über 300 km/h zu bekommen, bedarf es einer Leistungssteigerung. Die gibt es jetzt vom Tuner G-Power. Der beweist zudem, das Bremsen teurer sein kann als Gas geben.

Wer mit einem BMW X6M mit über 300 km/h über die Autobahn fahren will, kann jetzt auf ein Kit von G-Power zurückgreifen. Der Tuner bietet für den 4,4-Liter-V8-Biturbo eine Leistungssteigerung auf 533 kW/725 PS an, was einem Plus von 170 PS entspricht. Gleichzeitig erhöht sich das Drehmoment um 210 Newtonmeter auf nun 890 Nm bei 1.500 Umdrehungen. Damit rennt der gedopte Bayer in 4,2 Sekunden auf Tempo 100.

Der getunte Bayer sprintet in 4,2 Sekunden auf Tempo 100.

Der getunte Bayer sprintet in 4,2 Sekunden auf Tempo 100.

Für den sicheren Halt sorgt eine Keramikbremsanlage an der Vorder- und Hinterachse, die allerdings mit 17.208 Euro für vorne und 14.016 Euro für hinten berechnet wird. Die Leistungssteigerung kostet 16.096 Euro, das Basisauto 106.400 Euro.

Zur optischen Untermalung der zusätzlichen Kraft fungiert unter anderem ein spezielles Body-Kit (ab 15.900 Euro) mit breiten Schwellern, Diffusor, wuchtigen Kotflügeln sowie großem Front- und Heckspoiler. Die neu gezeichnete Frontschürze soll den Luftdurchfluss zum Motor verbessern und die Bremsen mit mehr Kühlluft versorgen, die leichte Karbonhaube (6.980 Euro) hat zusätzliche Kühlöffnungen, um den Motor nicht ins Schwitzen zu bringen.

Für den Innenraum stehen unterschiedliche Ledersorten und Farben zur individuellen Gestaltung bereit.

Für den Innenraum stehen unterschiedliche Ledersorten und Farben zur individuellen Gestaltung bereit.

Um die großen Radhäuser auszufüllen, stehen 23-Zoll-Räder (10.550 Euro) bereit. Ein Sportfahrwerk (3.604 Euro) senkt die Karosserie um 3 Zentimeter ab, die heißen Abgase entweichen aus einer doppelflutigen Edelstahlauspuffanlage. Für den Innenraum stehen unterschiedliche Ledersorten und Farben zur individuellen Gestaltung bereit.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen