Bentleys SUV-Konzept protzt in Genf Ein Luxusliner fürs Grobe
07.03.2012, 12:01 Uhr
Der EXP 9 F stellt aus Sicht von Bentley einen "absoluten Höhepunkt" im SUV-Sektor dar. Die Exklusivität hat auch ihren Preis. Der bewegt sich deutlich oberhalb von 200.000 Euro.
Echte Überraschungen sind selten geworden auf internationalen Automobilmessen. Der kleinen, aber feinen englischen Marke Bentley ist sie in Genf geglückt. Das Konzept-Fahrzeug "EXP 9 F" stellt die Interpretation der VW-Tochter für ein hoch-luxuriöses Sport Utility Vehicle (SUV) dar.
Dass in den Werkstätten in Crewe heimlich an einem solchen Fahrzeug gebaut wird, war zwar hier und da durchgesickert, doch die Bentley-Verantwortlichen wiegelten stets ab. Dass die erste große Frühjahrsmesse der Autobranche zum Schauplatz der Vorstellung werden würde, ahnten nur die wenigsten. Obwohl offiziell als Konzept-Entwurf tituliert, weist das auf mächtigen 23-Zoll-Felgen daher kommende Vielzweck-Luxusgefährt deutliche Merkmale eines Serienfahrzeugs auf.
Bestimmendes und identitätsstiftendes Element ist der mächtige Kühlergrill im polierten Rautendesign. Er wird flankiert von vier Rundscheinwerfern, die ebenfalls als "Muss" bei der Frontgestaltung eines Bentleys gelten. Sie weisen hinter dem Glas eine carakteristische Riffelung auf, die als Gestaltungsvorbild auch für künftige Modelle gelten könnten. Der hohe Aufbau wird im hinteren Drittel von zwei muskulös ausgeformten Radhäusern begrenzt, eine Designidee, die ebenfalls Familiensinn dokumentiert. Am Continental GT Coupé sind sie in gleicher Weise auszumachen.
Zwölfzylinder befeuert Edel-SUV
Als Kraftquelle dient der kompakt bauende W-Zwölfzylinder-Motor, der beispielsweise im Continental GT Verwendung findet. Zur Übertragung der Leistung, die in den verschiedenen GT-Modellen bis 630 PS reicht, dient eine ZF-Achtgangautomatik, wie sie jüngst in der neuen V8-Reihe vorgestellt wurde. Die Daten sprechen derzeit von 600 PS und rund 800 Newtonmeter Drehmoment. Es darf davon ausgegangen werden, dass der Motorraum für einen großvolumigen Diesel nicht zu eng bemessen ist. Elliptische Endrohre, die im Innern ebenfalls ein Riffelmuster zeigen, sind die optischen Akzente unter einer zweigeteilten Heckklappe. Das Innendekor wird eine rauschende Party aus edelsten Holz, Leder und Chromapplikationen, denn schließlich bewegt sich das Fahrzeug in einer Preiskategorie deutlich oberhalb von 200.000 Euro.
Die hinteren Seitenteile der Kabine dürfen als Zitate einer Porsche Cayenne-Optik interpretiert werden, wenngleich Bentley Designer Dirk van Braekel das vermutlich rundweg abstreiten würde. Aus seiner Sicht setzt der EXP 9 F den "absoluten Höhepunkt im SUV-Sektor und den Maßstab für diese Art von Fahrzeugen. Der Stil reflektiert den sportlichen Charakter der Marke bei gleichzeitiger Wahrung der Bentley-Tradition durch skulpturale, fließende Oberflächen." Unabhängig von der Wertung des Stylings steht fest, dass im VW-Konzern durch Touareg, Cayenne und Audi Q7 eine Menge SUV-Kompetenz versammelt ist, die eine Serienproduktion des EXP 9 F erleichtern würde.
Kaum Zweifel an Serienfertigung
Viele Zuschauer der Präsentation hegten denn auch keinen Zweifel daran, dass die offizielle Mitteilung einer Serienproduktion alsbald erfolgen wird. Nicht zuletzt die Gewissheit, dass auch Maserati an einem ähnlichen Projekt arbeitet, dürfte die Entscheidung beschleunigen. Ohne sich tatsächlich in die Karten gucken zu lassen, gab Bentley-Chef Dr. Wolfgang Dürheimer bereits eine Menge von den Überlegungen preis, die das Konzept-Fahrzeug haben entstehen lassen: "Wir wissen", so der ehemalige Porsche-Entwicklungschef, "dass viele unserer Kunden bereits ein SUV besitzen, weil sie ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit bewundern. Mit dem EXP 9 F geben wir ein klares Statement ab, dass wir die Fähigkeit und das Bedürfnis haben, ihren Erwartungen zu entsprechen".
Quelle: ntv.de