Citroen Lacoste Golfmobil im Polohemd
22.09.2010, 17:31 Uhr
Serienproduktion ausgeschlossen: Zusammen mit Lacoste hat Citroen ein Konzeptfahrzeug entwickelt.
Die beiden französischen Unternehmen Citroen und Lacoste haben eine Studie entwickelt, die wie ein Golfmobil wirkt. Dass das Fahrzeug jemals in Serie gehen wird, ist wohl ausgeschlossen.
Nein, die beiden französischen Unternehmen fusionieren nicht. Citroen Lacoste ist vielmehr der Name einer Studie, die der Automobilhersteller gemeinsam mit der Modemarke entwickelt hat und die erstmals auf dem Autosalon Paris (2. bis 17. Oktober) zu sehen sein wird.
"Kultivierte Verwegenheit, Kreativität und Optimismus"- mit diesen Merkmalen beschreibt Citroen die Studie, die mit ihrer kompakten Form und den fehlenden Türen stark an ein Golfmobil erinnert. Einfach, simpel und locker will es sich präsentieren und einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft markieren. Die wird es allerdings für das Freizeitmobil mit konzipierter Halterung für Tennis- und Golfschläger, Skier oder Surfbrett nicht geben, denn eine Serienproduktion für den Citroen Lacoste ist so gut wie ausgeschlossen.
Die Fahrzeuglänge ist mit 3,45 Metern überschaubar. In der Breite misst die futuristisch anmutende Studie 1,80 Meter, die Höhe liegt bei 1,52 Meter. Der Radstand beträgt 2,30 Meter. Angetrieben wird der Citroen Lacoste von einem Dreizylinder-Benzinmotor. Dieser jedenfalls dürfte eine Zukunft haben, gilt er doch als Vorbote einer neuen Motorengeneration des PSA-Konzerns.
Quelle: ntv.de, sp-x