Tierbeförderung im Crashtest Hund wird zum Geschoss
07.04.2008, 16:11 UhrNicht transportgesicherte Tiere im Auto können bei einem Unfall zu einem gefährlichen Geschoss werden, warnt der ADAC nach einer eigenen Testreihe hingewiesen.
Ein 20 Kilogramm schwerer Hund entwickele bei einer Geschwindigkeit des Autos von 50 Stundenkilometern im Falles des Unfalls eine Aufprallwucht von mehr als einer halben Tonne. Tödliche Verletzungen für das Tier und schwere Verletzungen für die Mitfahrer könnten die Folge sein. Zudem riskiert ein Verwarnungs- oder Bußgeld von 35 bis 50 Euro und Punkte in Flensburg, wer das Tier nicht genügend sichert.
Die sicherste Möglichkeit zur Tierbeförderung sind dem Test zufolge Transportboxen im Fußraum der Rücksitze oder im Laderaum direkt hinter den Sitzlehnen und dann kombiniert mit einem Trenngitter. Abzuraten sei dagegen von der Fixierung am Rücksitz mit einem Haltegeschirr, das nicht stabil ausgeführt sei. Im ADAC-Test zerbrach der Karabinerverschluss des Geschirrs und der Tierdummy schlug wie ein Geschoss in die Lehne des Vordersitzes ein.
Quelle: ntv.de