i30 wird zum Lademeister Hyundai bringt Kompakt-Kombi
06.05.2012, 10:44 Uhr
Hyundai gehört zu den Gewinnern des vergangenen Jahres. Mit dem i30cw soll der Erfolg fortgesetzt werden.
Hyundai treibt die Erneuerung des Angebots in der Kompaktklasse voran. Nach dem i30 stellt sich auf der AMI in Leipzig der Kombi i30cw dem deutschen Messepublikum vor.
Nach dem im März gestarteten Fünftürer schickt Hyundai im Spätsommer den neuen i30cw ins Rennen. Der Koreaner tritt gegen VW Golf Variant, Ford Focus Turnier und andere Kombimodelle der Kompaktklasse an und will neben sportlichem Design auch mit mehr Platz punkten. Deutschland-Premiere feiert die zweite Auflage des i30cw auf der Leipziger Auto Mobil International (AMI).
Der Kombi kann mit all jenen Vorzügen glänzen, die schon den neuen i30 kennzeichnen: Moderne Optik mit europäischem Federstrich, gute Verarbeitung, funktional und übersichtlich eingerichteter Innenraum sowie sparsame Motoren. So legt Hyundai auch vom i30cw eine auf Effizienz getrimmte blue-Version auf, die mit gut vier Litern Durchschnittsverbrauch auskommen soll. Trotz des zum Heck hin abfallenden Dachs und der nahezu unveränderten Abmessungen ist das Kofferraumvolumen des 4,49 Meter langen Kombis um 113 Liter auf mächtige 528 Liter gewachsen; durch Umlegen der Rücksitze entsteht ein Stauraum mit 1642 Liter Fassungsvermögen.
Die Preise für den Kombi dürften bei knapp 17.000 Euro beginnen. Mit den beiden Varianten ist die Modellfamilie aber noch nicht komplett. Anfang kommenden Jahres soll der i30 erstmals auch als schnittiger Dreitürer zu haben sein.
Quelle: ntv.de, sp-x