IAA

Wiedersehen mit einer Legende Aston Martin Zagato neu aufgelegt

Die Neuauflage des DB4GT Zagato wird vom 6,0-Liter-V12 mit 380 kW/515 PS angetrieben.

Die Neuauflage des DB4GT Zagato wird vom 6,0-Liter-V12 mit 380 kW/515 PS angetrieben.

Aston Martin und Zagato gehen wieder gemeinsame Wege. Das Ergebnis wird auf der IAA gezeigt – mit einer kleinen Überraschung.

Der britische Sportwagenhersteller Aston Martin und die italienische Designschmiede Zagato planen wieder eine gemeinsame Zukunft. Auf der IAA in Frankfurt (15. bis 25. September) zeigen die beiden exklusiven Unternehmen gleich zwei Versionen des Aston Martin V12 Zagato, eine grüne Rennvariante mit Spoiler und Diffusor und das schon vom Comer See bekannte rote Concorso d`Eleganza-Modell. Die Neuauflage des legendären DB4GT Zagato wird dabei jeweils vom 6,0-Liter-V12 mit 380 kW/517 PS und 570 Newtonmeter Drehmoment aus dem Serienmodell des V12 Vantage angetrieben.

Die Rennsportversion trägt Diffusor und Spoiler.

Die Rennsportversion trägt Diffusor und Spoiler.

Der erste Aston Martin DB4GT Zagato feierte 1960 auf der Motor Show in London Premiere. Im Anschluss wurden 19 Exemplare des exklusiven Sportlers verkauft, die allesamt bis heute erhalten sind. Beim Design des neuen Fahrzeugs wurde der aktuelle Aston-Martin-Stil mit modernisierten Anklängen an den historischen Vorgänger kombiniert. So zeigt die Neuauflage unter anderem eine rundliche Front mit großem Spoiler sowie üppige Kotflügel an der Hinterachse.

Die Markteinführung ist für Sommer 2012 geplant.

Die Markteinführung ist für Sommer 2012 geplant.

Die Markteinführung für den Supersportwagen mit dem Aluminium-Karbon-Body ist für Sommer 2012 geplant. Allerdings sollen nur 150 Fahrzeuge gebaut werden – Stückpreis rund 443.000 Euro. Dagegen ist der V12 Vantage mit 172.890 Euro schon fast ein Schnäppchen.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen