Innenraumfilter für bessere Luft Im Frühjahr lohnt der Wechsel
08.03.2011, 11:34 UhrSchimmel und Bakterien haben sich in der kalten Jahreszeit am Innenraumfilter des Autos festgesetzt. Mit Frühlingsbeginn steht daher ein Austausch an. Das geht schnell und ist billig.
Das Frühjahr ist die beste Jahreszeit zum Wechsel des Innenraumfilters. Denn gerade im feuchten Herbst und Winter siedeln sich schädliche Bakterien und Schimmelpilze an. Generell empfiehlt es sich, das Bauteil jährlich zu tauschen. Spätestens, wenn es im Innenraum muffig riecht, ist es höchste Zeit.
Zwei Arten von Filtern werden in Pkw verbaut. Die sogenannten Partikelfilter entfernen Ruß, Feinstaub, Pollen, Bakterien und Pilze aus der angesaugten Luft. Vor allem Allergiker sollten daher auf eine einwandfreie Funktion achten. Noch leistungsfähiger sind Kombifilter, die mittels einer Aktivkohleschicht auch Ozon, Benzol und unangenehme Gerüche binden.
Neue Filter kosten rund 10 Euro, der Einbau dauert nur wenige Minuten. Bei den meisten Fahrzeugen ist er auch für Laien problemlos möglich, ansonsten hilft die Fachwerkstatt.
Quelle: ntv.de, sp-x