Auto

Purer Sport Jimny-Motor für Caterham Seven

Wie viel PS Caterham aus dem Dreizylinder von Suzuki herausholen kann, wird noch nicht verraten.

Wie viel PS Caterham aus dem Dreizylinder von Suzuki herausholen kann, wird noch nicht verraten.

Leistungsfähigkeit hängt vom Arbeitsumfeld ab. Das dachte sich wohl auch der britische Kleinserienhersteller Caterham, als er jetzt den Motor eines Geländewagen-Zwergs in einen Sportwagen verpflanzte.

Der britische Sportwagenhersteller Caterham bringt Ende des Jahres eine neue Einstiegsversion seines puristischen Zweisitzers Seven auf den Markt. Den Antrieb des rund 20.000 Euro teuren Sportlers übernimmt ein 0,7-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner von Suzuki.

Das kleinste jemals von den Briten eingesetzte Triebwerk treibt in Japan unter anderem den Geländewagen Jimny an. In Kombination mit dem extrem niedrigen Gewicht des Roadsters soll er trotzdem für die gewohnt knackigen Fahrleistungen der Modelle von Caterham sorgen. Leistungsdaten nennt der Hersteller noch nicht, sie dürften aber dank gründlicher Überarbeitung über den rund 64 PS des Jimny liegen.

Die Power-Seven

Die aktuell stärkste Version des Seven kommt bei einem Gewicht von 545 Kilogramm auf eine Leistung von 314 PS. Der aufgepumpte Zweiliter-Duratec-Motor lässt den Briten in 2,9 Sekunden auf Tempo 100 rennen und weiter bis 250 km/h. Vorgestellt wurde der Seven 620 R erstmals beim Goodwood Festival of Speed.

Zur Ausstattung des Seven 620 R gehört unter anderem eine optimierte Kühlung, ein Rennsportfahrwerk mit breiter Spur, Sportreifen und Carbonapplikationen im Innenraum. Der Preis für das Top-Modell beträgt umgerechnet rund 57.500 Euro. Der Caterham Seven wird seit 1973 als Nachfolger des Lotus Seven gebaut und immer wieder modernis

Quelle: ntv.de, hpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen