Lexus-Hybrid im Offroad-Modus Kleiner SUV für Europa geplant
20.10.2011, 15:50 Uhr
Auf Basis des CT will Lexus künftig einen kompakten SUV anbieten.
Lexus will anscheinend sein Angebot kleiner Modelle erweitern. Bereits in knapp zwei Jahren könnte ein kleiner SUV in den Handel kommen.
Um für deutsche und europäische Käufer attraktiver zu werden, plant Lexus einen kleinen SUV auf Basis des CT 200h. Das meldet die Fachzeitschrift "Auto, Motor und Sport" in ihrer aktuellen Ausgabe. Der kompakte SUV könnte demnach schon im Jahr 2013 auf den Markt kommen.
Das würde in den geplanten Ausbau des Hybridangebots der Marke passen, die derzeit auf dem deutschen und europäischen Markt mit Ausnahme der mittleren IS-Baureihe fast ausschließlich Hybridmodelle verkauft. Allerdings sind die bisherigen Allradangebote von Lexus technisch anders aufgebaut als der kompakte CT 200h. So treibt beispielsweise im RX ein zusätzlicher E-Motor die Hinterachse an und in der Oberklasselimousine LS 600h wird die Antriebsenergie ganz klassisch mechanisch mittels Differentialen an alle vier Räder verteilt.
Der Toyota Prius, auf dem auch der Lexus CT 200h basiert, ist derzeit nicht für Allradantrieb ausgelegt. Seine kompakte Antriebseinheit aus Verbrennungsmotor und E-Maschine reibt ausschließlich die Vorderräder an. Eine mechanische Kraftverteilung würde einen bislang nicht benötigten Kardantunnel im Fahrzeug erfordern. Ein zusätzlicher E-Motor an der Hinterachse wiederum würde Bauraum beanspruchen, der beim CT auch von der Hybridbatterie besetzt ist.
Quelle: ntv.de, sp-x