Neuer Dreizylindermotor von Ford Kleiner ist sparsamer
08.06.2011, 14:06 Uhr
Erstmals wird das neue Triebwerk im B-Max eingesetzt.
(Foto: Fabian Hoberg / sp-x)
Ford folgt dem Downsizing-Trend und geht auf Diät. In den kleineren Fahrzeugen der Kölner kommt ab dem nächsten Jahr ein Dreizylindermotor zum Einsatz. Den Anfang macht dabei ein ganz neues Modell.
Ford speckt ab. Zumindest bei den Motoren. Erstmals werden auch die Kölner nächstes Jahr einen Dreizylindermotor anbieten. Der 1,0-Liter-Benziner soll im neuen Van B-Max seine Premiere feiern, der Anfang 2012 auf den Markt kommt. Danach kommen Fiesta und Ka an die Reihe.
Der Dreizylinder mit Benzindirekteinspritzung, Turboaufladung und variabler Ventilsteuerung soll in etwa die gleiche Leistung haben wie ein 1,4-Liter-Vierzylinder, der es auf 80 bis 100 PS bringt. Die CO2-Emission werden nach Angaben von Ford unter 100 g/km liegen, was einem Verbrauch von etwa 4,2 Liter auf 100 Kilometer entsprechen würde.
Darüber hinaus wird Ford ein neues stufenloses Automatikgetriebe für die nächste Generation von Hybridfahrzeugen - etwa für den C-Max Hybrid - anbieten, der 2013 auf dem Markt kommt.
Quelle: ntv.de, sp-x