Auto

Rasen ohne Gänsehautgefühl Lamborghini Huracán für jeden

Die sportliche VW-Tochter hat für den Huracán einen Online-Fahrsimulator entworfen.

Die sportliche VW-Tochter hat für den Huracán einen Online-Fahrsimulator entworfen.

Es gibt Marken, deren Autos so legendär sind, dass es kaum jemanden gibt, der sie nicht fahren möchte. Dazu gehört auch Lamborghini. Der neueste Bolide der Italiener ist der Huracán. Wer ihn fahren will, kann das jetzt ohne auch nur eine Puseratze zu zahlen. Aber etwas fehlt.

Die meisten Menschen werden nie die Möglichkeit haben, einen Lamborghini Huracán zu fahren, geschweige denn zu besitzen. Einen bewegen können sie hingegen schon – zumindest ein wenig. Und dafür wird nicht einmal ein Bruchteil der rund 180.000 Euro fällig, die der neuste Familienzuwachs der Italiener kostet. Die sportliche VW-Tochter hat für den Huracán einen Online-Fahrsimulator entworfen, für den lediglich eine schnelle Internetverbindung Voraussetzung ist.

Über https://drivemyhuracan.lamborghini.com kann jeder den Gallardo-Nachfolger über eine Teststrecke scheuchen, um eine möglichst gute, wenngleich virtuelle Rundenzeit zu erzielen. Wer will, kann sein Ergebnis dann direkt in den sozialen Netzwerken posten. Die Steuerung des Online-Lamborghini über die Tastatur gestaltet sich allerdings ein wenig schwierig und die mittelmäßige Grafik erinnert eher an die Qualität eines kostenlosen Internet-Spiels.

Leider kein Gänsehautgefühl

Die tatsächliche Leistung des V10-Benziners mit 610 PS lässt sich selbstverständlich nicht durch Tastatureingaben simulieren, der synthetische Sound schafft auch kein Gänsehautgefühl und die Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h erreicht man auf der kurvigen Strecke ebenfalls nicht. Es bleibt eine spaßige Fingerübung, die vom realen Erlebnis so weit entfernt ist, wie der echte Huracán-Schlüssel vom eigenen Schlüsselbund. Für die Mittagspause kann der Simulator allerdings eine nette Abwechslung sein. Kleiner Trost: Er ist ab sofort verfügbar, während die ersten Supersportler aus Sant'Agata Bolognese erst in den kommenden Tagen ausgeliefert werden.

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen