Seat zweigleisig Leon mit Hybrid
19.01.2009, 16:17 UhrAuch Seat arbeitet jetzt an alternativen Antriebstechnologien. Erstmals hat der spanische Hersteller einen Hybrid-Prototypen auf Basis des Leon vorgestellt. Der Leon TwinDrive Ecomotive besitzt ähnlich wie der Golf TwinDrive des Mutterkonzerns VW einen Turbodiesel mit 77 kW/105 PS und einen 35 kW starken Elektromotor.
Als Stromspeicher dient eine Lithium-Ionen-Batterie im Kofferraum. Ihr Energievorrat reicht nach Herstellerangaben aus, um mit dem Wagen 50 Kilometer elektrisch zu fahren. Laden lässt sich die Batterie an normalen Steckdosen. Seat sieht den Prototypen als ersten Schritt auf dem Weg zum Elektroauto. Bis zum Jahr 2014 will die Marke ein Fahrzeug mit Plug-In-Hybridtechnologie auf den Markt bringen.
Quelle: ntv.de