Auto

Erste Bilder vom neuen RC Lexus legt edles Mittelklasse-Coupé auf

 Lexus legt mit dem RC ein echtes Mittelklasse-Coupé auf.

Lexus legt mit dem RC ein echtes Mittelklasse-Coupé auf.

Coupés sind gut für das Image, nicht unbedingt für die Kasse. Lange hat Lexus daher auf ein Nischen-Modell in der Mittelklasse verzichtet. Nun legen die Japaner erstmals einen edlen Zweitürer auf, der künftig gegen BMW 4er und das Mercedes C-Klasse Coupé antreten soll.

Das Heck ist kurz und knackig.

Das Heck ist kurz und knackig.

Zwei Türen weniger stehen fast jeder Limousine gut. Da macht auch der Lexus IS keine Ausnahme, dessen Coupé-Variante nun Premiere feiert. Der Zweitürer soll die Marke in der Mittelklasse endlich auch in sportlicher Hinsicht auf Augenhöhe mit BMW und Audi bringen. Die Premiere erfolgt auf der Tokyo Motor Show (22. November bis 2. Dezember), bei den deutschen Händlern könnte der Serien-RC dann gegen Ende 2014 eintreffen.

Wie schon die im Sommer vorgestellte Limousine IS nimmt auch der  RC Stil-Elemente der Studie LF-CC auf, die 2012 in Paris präsentiert wurde. Auffällig sind unter anderem der stark taillierte Kühlergrill, die kleinen seitlichen Fensterflächen und das kurze Heck mit integrierter Luftabrisskante. Die Länge des Coupés entspricht mit 4,70 Metern ungefähr den Abmessungen der Limousine.

Der Innenraum entspricht dem des IS.

Der Innenraum entspricht dem des IS.

Auch das Motorenprogramm überschneidet sich. So gibt es als Vorzeige-Antrieb den Hybrid aus Vierzylinderbenziner und E-Motor sowie den - für die Limousine nur in den USA und Japan angebotenen - 3,5-Liter-V6-Benziner. Bisher kommen die Motoren auf Leistungswerte von 223 PS und 310 PS, im Coupé werden sie ähnlich stark ausfallen. Darüber hinaus dürfte zu einem späteren Zeitpunkt eine V8-Variante kommen, die den aktuellen Lexus IS F als sportlichstes Modell der Mittelklasse-Familie ersetzt. Hier hat man unter anderem den BMW M4 und den Audi S5 im Visier.

BMW und Audi im Visier

Die neue Coupé-Variante soll aber nicht nur Umsatz generieren, sondern vor allem auch als Image-Beschleuniger fungieren. In der letzten IS-Generation verzichteten die zurückhaltenden Japaner noch auf eine Coupé-Variante, ab Anfang 2014 treten sie mit dem RC in Japan und Nordamerika dann jedoch auf Augenhöhe mit der deutschen Konkurrenz auf, die bereits auf eine längere und erfolgreiche Coupé-Tradition in der Mittelklasse zurückblickt.

Noch vor dem RC dürfte aber das neue Kompakt-SUV der Japaner den deutschen Markt erreichen. In Tokio wird nun die neueste Entwicklungsstufe der Studie LF-NX gezeigt. Äußerlich unverändert, aber mit neuem, modernem 2,0-Liter-Turbomotor - dem ersten im Programm der Marke - der auch in der für den Sommer 2014 erwarteten Serienversion Dienst tun dürfte.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen