DaimlerChrysler wittert Geschäft "Maybach" für reiche Inder
10.02.2004, 16:58 UhrVon dichten Menschentrauben umlagert war der "Maybach" auf der Automobilmesse in Neu Delhi im Januar: Nun will der Autokonzern DaimlerChrysler das Luxusgefährt auch der wachsenden Oberschicht in Indien anbieten.
"Unsere Händler sind sehr optimistisch, nachdem wir das Auto erstmals auf der Autoschau gezeigt haben", sagte Finanzdirektor Suhas Kadlaskar von DaimlerChrysler India Pvt der Nachrichtenagentur Reuters. Abhängig von den Reaktionen in den nächsten zwei Monaten wolle DaimlerChrysler die Zulassung für den "Maybach" beantragen. "Höchstwahrscheinlich werden sie das Auto im dritten Quartal auf der Straße sehen", sagte Kadlaskar.
50 Millionen Rupien (870.000 Euro) soll der Maybach in Indien kosten. Zielgruppe seien Familien mit einem Einkommen von mindestens 60 Millionen Rupien jährlich. Auf dem indischen Subkontinent hat sich in den vergangenen zehn Jahren eine Oberschicht herausgebildet, die westlichem Lebensstil mit teuren Konsumgütern nacheifert.
DaimlerChrysler baut im Jahr rund tausend Maybachs für den Weltmarkt. Schwerpunkte der Vertriebsaktivitäten sind neben den USA auch die arabischen Golfstaaten. Der Stuttgarter Autokonzern, der im westindischen Puna C-, E- und S-Klasse-Mercedes montieren lässt, habe 2003 in Indien 1.518 Mercedes-Pkw verkauft, sagte der Finanzchef. Im laufenden Jahr sollen es 1.800 werden.
Quelle: ntv.de