Auto

Daimler macht Druck Megacity kommt 2013 auf den Markt

15394073.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

BMW will sein erstes in Serie gebautes Elektroauto im Jahr 2013 auf den Markt bringen. Der Megacity Vehicle werde mit einem hohen Anteil von kohlefaserverstärktem Kunststoff deutlich leichter als herkömmliche Fahrzeuge sein und auch "in puncto Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette eine neue Bestmarke setzen", erklärte BMW in München. Der Autobauer zog damit den Start seines Elektroautos um zwei Jahre vor. Konkurrent Daimler will bereits in diesem Jahr den Elektro-Smart und Mercedes-Modelle der A-Klasse als Elektrofahrzeug anbieten.

Der japanische Autobauer Nissan teilte in Tokio mit, für sein Elektroauto Leaf, das im Dezember in den Handel kommen soll, gebe es bereits 3754 Vorbestellungen. Sie seien binnen drei Wochen eingegangen, teilte Nissan mit. Dies zeige, dass die Menschen ein umweltfreundliches, erschwingliches und technologisch hochwertiges Auto wollten. Ziel des Autobauers ist, bis März 2011 rund 6000 Elektroautos zu verkaufen. Der Leaf soll umgerechnet rund 30.000 Euro kosten - 24.000 Euro, wenn die Subventionen der Regierung für abgasarme Autos abgerechnet werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen