Auto

Rennwagen mit Straßenzulassung Mehr Leistung für BMWs M3

Rennauto für den Straßenverkehr: BMWs Sport-Sparte, die M GmbH, hat den M3 gehörig aufgemotzt.

Rennauto für den Straßenverkehr: BMWs Sport-Sparte, die M GmbH, hat den M3 gehörig aufgemotzt.

Die BMW M GmbH legt den M3 auch in einer Rennversion auf. Der Bolide wird mit dem Beinamen GTS versehen und soll auch für die Straße zugelassen werden.

Der M3 GTS soll in einer neuen Sportwagenmanufaktur gefertigt werden. Diese hat sich, laut Hersteller, auf individuelle und schnelle Kleinserien spezialisiert. Eine genaue Stückzahl für das 115.000 Euro teure Modell wurde noch nicht genannt.

Für den Einsatz auf der Rundstrecke haben die Bayern das Gewicht des M3 reduziert und seine Leistung gesteigert: Zum serienmäßigen Karbondach gibt es unter anderem Endschalldämpfer aus Titan sowie besonders leichte Konsolen und Türverkleidungen. Weil außerdem auf Klimaautomatik, Audioanlage und die Rückbank verzichtet wurde, sinkt das Gewicht auf weniger als 1500 Kilogramm.

Gleichzeitig bohren die M-Ingenieure den V8-Motor auf: Statt 4,0 hat der hochdrehende Sauger 4,4 Liter Hubraum, so dass die Leistung von 309 kW/420 PS um etwa 10 Prozent auf "mehr als 331 kW/450 PS" steigt. Exaktere Daten sowie Details zu Fahrleistungen und Verbrauch wurden noch nicht bekanntgegeben. Ebenfalls dem Renneinsatz geschuldet sind die verstellbaren Flügel in der Frontschürze und dem Heck, die Schalensitze und die Option auf Überrollkäfig, Notschalter und Feuerlöscher.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen