Eine saubere Sache von Nissan Micra setzt neue Standards
19.02.2011, 13:39 UhrNissan verpasst dem Micra einen neuen Spar-Motor. Der 1,2-Liter-Benziner leistet 98 PS, sein Verbrauch liegt auf Diesel-Niveau.
Auch E-Auto-Vorreiter Nissan setzt weiter auf das Potential des klassischen Motors. Mit dem neuen DIG-S-Aggregat im Micra zeigt die japanische Marke, welche Möglichkeiten im Downsizing stecken. Der 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner mit Direkteinspritzung leistet 72 kW/98 PS und ist serienmäßig mit einem Start-Stopp-System ausgestattet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h. Der Verbrauch liegt bei 4,1 Liter auf 100 Kilometer und damit auf Diesel-Niveau. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von lediglich 95 g/km.
Die Nissan-Ingenieure haben bei der Entwicklung des neuen Motors vor allem die täglichen Transportbedürfnisse in Ballungszentren im Visier gehabt. Mit dem Dreizylinder setze man neue Standards im Segment der Citycars, gibt sich Nissan selbstbewusst. Selbst bei der etwas schwereren, weil üppiger ausgestatteten und daher bei Micra-Kunden besonders beliebten Version Acenta bleibe der CO2-Ausstoß mit 99 g/km noch unter der 100-Gramm-Grenze.
Die Preise für den neu motorisierten Micra stehen noch nicht fest. Das Einstiegsmodell mit dem 1,2-Liter Benzinmotor mit 59 kW/80 PS kostet ab 10.740 Euro.
Quelle: ntv.de, sp-x