Auto

Studie in "Satellite-Silver" Mini-Kombi im Rallye-Look

Mini zeigt auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März den Concept Geneva. Dabei handelt es sich um die dritte Entwicklungsstufe einer Studie, die ursprünglich auf der IAA 2005 vorgestellt wurde. Optisch erinnert der Kombi an ein Rallye-Begleitfahrzeug.

Am Grundkonzept ändert sich laut Mini-Sprecherin Sandra Schillmöller auch bei der Genf-Studie nichts: Wie bei der IAA-Version kommt eine so genannte Parallelogramm-Kinematik für Seiten- und Hecktüren zum Einsatz. Die Türen schwenken beim Öffnen in einer Bewegung zur Seite und nach vorne, was mehr Platz für das Einsteigen schaffen soll. Im Heck gibt es variable Staufächer, die von außen und innen zugänglich sind. Auch das Grunddesign bleibt mit betonten Radläufen und einem markanten Kühlergrill unverändert.

Neu ist die auffällige Lackierung in "Satellite-Silver" und Rottönen. Sie sind laut Schillmöller eine Hommage an das Wettbewerbsfahrzeug, mit der Mini im Jahr 1964 bei der Rallye Monte Carlo den Gesamtsieg errungen hatte. Allerdings soll die Genf-Studie kein Wettbewerbsfahrzeug, sondern vielmehr den Service-Wagen eines Rallye-Teams darstellen: Daher gibt es unter anderem ein Ersatzrad auf dem Dach, Service-Boxen an der Seite und Zusatzscheinwerfer.

Was von den vier Mini-Studien letztlich für die von BMW bereits beschlossene Serienversion übernommen wird, ist nach Schillmöllers Worten noch nicht absehbar. Viele Spielereien dürften aber schon aus Kostengründen den Showcars vorbehalten bleiben. Fest stehe lediglich, dass der Mini-Kombi die Karosserieform der Studien erhalten und "innerhalb der nächsten drei Jahre" beim Händler stehen soll.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen