Auto

Alkohol am Steuer Mittags besonders gefährlich

Mittags ist Alkohol für Autofahrer besonders gefährlich. Das haben Forscher der Universität Loughborough in einer Studie für das britische Verkehrsministerium herausgefunden.

Schon ein Gläschen Alkohol am Mittag könne für Autofahrer gefährlich werden, berichtete die "Times" am Donnerstag. Bei der Paarung mit Mittagsmüdigkeit könne der Alkohol auch unterhalb der Promillegrenze die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen.

Noch gefährlicher sind die Auswirkungen, wenn der Fahrer in der Nacht zuvor nicht genügend Schlaf bekommen hat. Übermüdung ist dem Zeitungsbericht zufolge der Grund für zehn Prozent aller Unfälle auf Großbritanniens Straßen.

Die Forscher hatten für ihren Versuch zwölf Probanden im Alter von 20 bis 26 Jahren herangezogen. Sie gaben ihnen Orangensaft zu trinken, der ohne ihr Wissen mit einem Glas Wodka angereichert war. Die Menge Alkohol war nicht groß genug, um die Teilnehmer bei einem Alkoholtest durchfallen zu lassen.

In einem Fahrsimulator wurden anschließend die Hirnströme der Studienteilnehmer auf einer "langweiligen Autobahnstrecke" gemessen, um die Auswirkungen von Alkohol und Müdigkeit zu prüfen. Dabei stellte sich heraus, dass die Gefahr des Abdriftens von der Fahrbahn am Mittag weitaus größer war als zu anderen Tageszeiten. Deutlich verschlimmert wurde der Effekt bei Schlafmangel in der Nacht zuvor. Die Negativ-Auswirkungen zeigten sich nach 30 Minuten Fahrzeit besonders krass.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen