Auto

Oft falsch eingeschätzt Motorräder echte Gefahr

Motorräder werden von anderen Verkehrsteilnehmern oft falsch wahrgenommen. Häufig kommt es zu Zusammenstößen, weil sie wegen ihrer schmalen Silhouette übersehen und ihres stärkeren Neigungswinkels in Kurvenfahrten unterschätzt werden, erklärte das Institut für Zweiradsicherheit (IFZ) in Essen.

Mit einer Kampagne unter dem Motto "Breiter und schmaler als man denkt" will das IFZ nun den Blick von Verkehrsteilnehmer für die Fahreigenschaften von Motorrädern schärfen.

Das IFZ bezieht sich auf eine Studie der europäischen Motorradindustrie, nach der 70 Prozent aller Kollisionen zwischen Pkw und Motorrad auf Fehleinschätzungen von Autofahrern zurückzuführen seien. Schon wenige Meter Entfernung würden ausreichen, um Motorräder optisch hinter einem Laternenmast oder der A-Säule eines Pkw verschwinden zu lassen.

In anderen Fällen würden sie zwar wahrgenommen, bekämen aber weniger Platz zugestanden, als sie tatsächlich benötigten. Etwa in Kurvenfahrten könne der Neigungswinkel dafür sorgen, dass sich die "Breite" des Motorrades verdoppelt. Zudem werde unterschätzt, dass Motorräder von ihrer Fahrlinie stark abweichen können.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen