Auto

Porsche Cayman R Näher am 911

Billiger und fahraktiver: Was will der Porsche-Fan mehr? Der Cayman R rückt noch näher an den 911 ran.

Billiger und fahraktiver: Was will der Porsche-Fan mehr? Der Cayman R rückt noch näher an den 911 ran.

(Foto: worldwide unlimited)

Porsche bringt eine besonders scharfe Variante des Mittelmotorsportlers Cayman auf den Markt. Der Cayman R ist stärker und leichter als das bisherige Topmodell Cayman S.

Bei aller Faszination, die der Porsche 911 noch heute ausstrahlt: Kennern gilt der günstigere, auf dem Boxster basierende Cayman als das fahrdynamisch überlegene Auto. Das liegt am geringeren Gewicht, vor allem jedoch an seinem Mittelmotor-Konzept. Mit dem Cayman R bringen die Stuttgarter jetzt eine Variante, die nochmals schneller und fahraktiver ist.

Mit nicht ganz 1300 Kilogramm Leergewicht und 330 PS bietet dieser Cayman eine ganz heiße Kombination.

Mit nicht ganz 1300 Kilogramm Leergewicht und 330 PS bietet dieser Cayman eine ganz heiße Kombination.

(Foto: worldwide unlimited)

Mit 243 kW/330 PS leistet der Cayman R 10 PS mehr als der Cayman S; darüber hinaus ist der Wagen um 55 Kilogramm leichter und bringt jetzt nur noch 1.295 Kilogramm auf die Waage. Eine gegen - allerdings beträchtlichen - Aufpreis lieferbare Lithium-Ionen-Batterie anstatt der serienmäßigen Bleibatterie verringert das Gewicht weiter. Die 19-Zoll-Felgen wiegen pro Stück keine 10 kg, das Fahrwerk ist sportlicher abgestimmt und um 2 Zentimeter tiefergelegt. Der Lohn: Eine um 5 auf 282 km/h gesteigerte Höchstgeschwindigkeit und der Spurt von 0 auf 100 km/h in glatten 5 Sekunden. Die abweichenden Werte für das optionale Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe lauten: 280 km/h, 4,9 Sekunden; mit Sport-Chrono-Paket sind es nur noch 4,7 Sekunden. Diesen hervorragenden Fahrleistungen steht ein Durchschnittsverbrauch von 9,7 l/100 km (PDK: 9,3 l) gegenüber.

Der Cayman R wurde um einige Komfort-Extras erleichtert; dafür gibt es schwarz eingefasste Scheinwerfer, seitliche Dekorstreifen und einen auffälligen, feststehenden Heckspoiler. In Anbetracht der gewonnenen Fahrdynamik nimmt sich der Aufpreis akzeptabel aus: Statt 62.571 Euro für den Cayman S stehen beim Cayman R 69.830 Euro in der Preisliste. Mit seinem radikalen Leichtbau-Ansatz ist der Cayman R legitimer Bruder des Boxster Spyder. Im Gegensatz zu diesem Modell mit seinem Behelfsdach ist er jedoch uneingeschränkt alltagstauglich.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen