Ford erneuert Mondeo Neues Design und Motoren
26.06.2010, 06:00 Uhr
Neue Motoren und überarbeitetes Design: Der Ford Mondeo, hier in der Fließheckvariante, kommt im Spätherbst.
Der Ford Mondeo wird optisch aufgefrischt und neu motorisiert. Außerdem werden zusätzliche Assistenzsysteme für den Mittelklassewagen angeboten.
Präsentiert wird der überarbeitete Mondeo auf der Motorshow vom 25. August bis 5. September in Moskau, in den Handel soll er im Spätherbst kommen. Erst dann will Ford auch die Preise für den neuen Jahrgang bekanntgeben. Parallel zur Modellpflege wird die Anzahl der bisher erhältlichen Varianten zurückgefahren: Künftig gibt es den Mondeo nur noch als Kombi und Fließheck, die Limousine bleibt zumindest in Deutschland auf der Strecke.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählt der neue Benziner für das Flaggschiff der Modellreihe. Der 2,0-Liter gehört in die sogenannte EcoBoost-Familie und arbeitet mit Direkteinspritzung und Aufladung. So steigt die Leistung auf 176 kW/240 PS, während der CO2-Ausstoß gegenüber der schwächeren Variante mit 149 KW/203 PS unverändert bei 179 g/km bleibt. Ebenfalls neu ist der stärkste Diesel mit 2,2 Litern Hubraum und 147 kW/200 PS. Daneben soll es einen 2.0-Liter-Diesel in drei Varianten geben, die 85 kW/115 PS, 103 kW/140 PS oder 120 kW/163 PS leisten und alle auf einen CO2-Ausstoß von 139 g/km kommen.
Den Verbrauch aller Motoren will Ford mit einem System zur Rückgewinnung der Bremsenergie reduzieren. Ein Informationssystem gibt zudem Tipps für einen sparsameren Fahrstil. Sprit soll auch ein Doppelkupplungsgetriebe einsparen, das erstmals im Mondeo zum Einsatz kommt. Neue elektrische Helfer stellt Ford ebenfalls in Aussicht: Gegen Aufpreis gibt es künftig auch im Mondeo Assistenten für Spurwechsel und Spurhaltung, ein automatisches Fernlicht, einen Müdigkeitswarner, den elektronischen Blick in den Toten Winkel sowie eine Rückfahrkamera.
Quelle: ntv.de