Brandgefahr bei Hitze Nicht ganz volltanken
12.06.2007, 03:44 UhrBei großer Hitze sollten Autofahrer den Tank nicht ganz voll machen und beim ersten Abschalten der Zapfpistole nicht mehr nachtanken. Benzin und Diesel dehnen sich nämlich bei großer Wärme aus.
Eine Erwärmung des Sprits um 20 Grad führt zu einer Ausdehnung um etwa zwei Prozent. Bei einem 50-Liter-Tank entspricht das einem Liter mehr Volumen. Da Kraftstoffe an Tankstellen unterirdisch bei 5 bis 10 Grad gelagert werden, ist eine Erwärmung um 20 Grad schnell erreicht.
Steht das Auto in der prallen Sonne, heizt sich der Tankinhalt auf und dehnt sich aus. Zu viel Treibstoff entweicht durch den Tankverschluss oder das Entlüftungsrohr. Schäden am Lack und eine Belastung der Umwelt sind die Folgen.
Quelle: ntv.de