Ein Mercedes ohne CO2-Ausstoß Null-Liter Auto geht in Serie
28.08.2009, 10:19 UhrNoch in diesem Jahr will Mercedes die B-Klasse serienmäßig als Brennstoffzellen-Fahrzeug produzieren. Schon Anfang 2010 sollen Kunden in den USA und Europa mit dem CO2-freien Wagen beliefert werden.

200 Autos mit Brennstoffzellen will Mercedes vorerst als Kleinserie produzieren (im Bild: die A-Klasse mit Brennstoffzelle).
(Foto: REUTERS)
Mercedes beginnt mit dem Bau eines ersten Brennstoffzellen-Fahrzeugs unter Serienbedingungen. Noch in diesem Jahr soll die B-Klasse zu einem Fahrzeug ohne eigenen CO2-Ausstoß werden, teilte der Hersteller in Stuttgart mit. Nachdem die Prototypen bislang weitgehend einzeln von Hand gefertigt wurden, soll nun nach den Maßstäben der Massenproduktion eine erste Kleinserie von 200 Autos gebaut werden. Mercedes will sie Anfang 2010 an Kunden in den USA und Europa ausliefern.
Die B-Klasse fährt mit einem Elektromotor, der von der Brennstoffzelle mit Strom gespeist wird. Erzeugt wird der Strom aus Wasserstoff, der in der Brennstoffzelle mit Luft zu Wasserdampf reagiert und dabei Energie freisetzt, die in einem Lithium-Ionen-Akku zwischengespeichert wird. Weitere Schadstoffe entstehen bei diesem Prozess nicht. Mit einer Füllung der Unterflurtanks kommt die B-Klasse laut Mercedes knapp 400 Kilometer weit. Umgerechnet auf Diesel ergibt das einen Verbrauch von 3,3 Litern.
Den Antrieb selbst übernimmt ein Elektromotor mit 100 kW/136 PS und einem maximalen Drehmoment von 290 Newtonmetern. Damit erreicht die B-Klasse eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.
Quelle: ntv.de, dpa