Auto

Lexus IS wird überarbeitet Optimierte Business-Limousine

Mit zarten Retuschen frischt Lexus den IS auf.

Mit zarten Retuschen frischt Lexus den IS auf.

Der Lexus IS wird dezent überarbeitet - und erhält einen neuen Einstiegsdiesel. Neben optischen Retuschen werden auch der Benziner und der stärkere Diesel auf Sparsamkeit getrimmt.

Der Lexus IS - angesiedelt in der gehobenen Mittelklasse - erhält eine Modellpflege. Neu gestaltet präsentieren sich nun Kühlergrill, Frontschürze, Scheinwerfergrafik, Rückleuchten und Alufelgen. Das Interieur wurde ebenfalls überarbeitet.

Mit einem neuen Einstiegsdiesel soll die Limousine sparsamer werden.

Mit einem neuen Einstiegsdiesel soll die Limousine sparsamer werden.

Wichtige Anpassungen betreffen die Motoren: Der IS 250 mit seinem 152 kW/208 PS starken 2,5-Liter-V6 und serienmäßiger Sechsgang-Automatik verbraucht nurmehr 8,4 statt 9,1 Liter pro 100 Kilometer. Erreicht wude dies mit einer längeren Hinterachsübersetzung. Der IS 220d mit 2,2-Liter-Dieselmotor (130 kW/177 PS) wurde im Verbrauch auf 5,5 Liter (CO2: 144 g/km) gesenkt. Noch sparsamer ist der neu eingeführte IS 200d, der aus ebenfalls 2,2 Litern Hubraum 110 kW/150 PS holt und damit im Schnitt lediglich 5,1 Liter (CO2: 134 g/km) verbraucht.

Analog zur Limousine werden auch das Coupé-Cabriolet IS 250C und die Hochleistungs-Variante IS F mit 311 kW/423 PS modifiziert. Die Ausstattung des für IS 200d, IS 220d und IS 250 lieferbaren "F-Sport"-Paketes wurde ergänzt - bei der V6-Variante sogar um ein Sportfahrwerk und eine sportlichere Abstimmung der elektrischen Servolenkung.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen